Mayahonig

Herkunft

Yucatan, Mexiko
> mehr> weniger

Geschmack

blumig - ausgewogen mit angenehmer, sehr honigtypischer Note und einem Hauch von Flieder

Konsistenz & Farbe

flüssig, goldig bis bernsteinfarben

Die Honigtracht

In den weitläufigen Urwaldregionen auf der mexikanischen Yukatan-Halbinsel sorgt das tropische Klima für eine fast unerschöpfliche Blütenvielfalt. Für die Bienen gleicht dies einem Garten Eden. Neben wilden gelben Margeriten prägt auch der Nektar vom Dzidzilche-Strauch mit seinen kleinen weißen Blüten diesen feinen Honig.

Die Trachtregion

Yukatan ist das Land der Mayas und ihrer beeindruckenden Pyramiden und Hochkultur. Die Halbinsel ist heute in drei Bundesstaaten aufgeteilt: dem nördlichen Yukatan und dem östlichen Campeche, die beide am Golf von Mexiko liegen, sowie dem westlichen Quintana Roo, dessen langgestreckte Küstenlinie sich am Karibischen Meer mit türkisblauem Wasser und endlosen Stränden erstreckt. Hier schlägt im Landesinneren noch das echte Herz der Mayas: im Zentrum, die kleine Stadt Felipe Carrillo Puerto.

Unsere Partnerimkerei

Mit unserem Partner arbeiten wir schon seit dem Jahr der Gründung (2002) sehr eng zusammen. In der traditionellen Dorfgemeinschaft ist der Zusammenhalt stark ausgeprägt und die Imker schleudern ihren Honig im Honighaus der Kooperative. Zu ihr gehören 120 Imkerfamilien, die auf 17 Regionen verteilt leben. Sie pflegen zusammen 5.500 Bienenvölker nach den Grundsätzen der ökologischen Bienenhaltung.

 

 

Honig - ein Geschenk der Götter

Die Mayas kannten und schätzten Honig als wertvollstes Süßungsmittel. So hat seine Verwendung bei ihnen eine mehr als 7.000 jährige Tradition. Die Imker pflegten ihre einheimischen, kleineren Bienen in hohlen Baumstämmen. Erst im 17. Jahrhundert brachten europäische Siedler die europäische Bienenrasse mit nach Mexiko. Dieser Umstand hat auch hier die Imkerei wesentlich beeinflusst und die Völker werden nun, wie fast überall auf der Welt, in den klassischen Holzbeuten mit Wechselrähmchen gehalten.

Erntekalender

jan
feb
mär
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez