Weisstannenhonig

Herkunft

Schwarzwald, Deutschland
> mehr> weniger

Geschmack

sehr intensives, eigenes Honigaroma mit leicht harziger Note, würzig und kräftig

Konsistenz & Farbe

flüssig, dunkelbraun, mit leicht grünlichem Schimmer

Bemerkung

ein außergewöhnlicher Honig für Kenner

Die Honigtracht

Im wunderschönen Hochschwarzwald sam- meln die Bienen von den Nadeln der majestätischen Weißtannen sowie von den Blättern und Blüten anderer Bäume und Pflanzen feinsten Honigtau und Nektar. Hieraus bereiten sie eine feinherbe, aromatische und sehr geschätzte Honigspezialität. Das Aroma ist elegant undhat eine unverwechselbare würzige, delikate Note.

Die Trachtregion

Die Entstehung des Schwarzwaldes, der zum größten Teil heute ein geschützter Naturpark ist, begann vor rund 250 Mio. Jahren. Im Erdaltertum entstand durch vulkanische Aktivitäten das Grundgestein aus Graniten und Gneisen, die von Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper überlagert wurden. Schließlich entstand durch Hebungen das heutige Mittelgebirge. Gleichzeitig senkte sich der Oberrheingraben ab. Eine urwüchsige Landschaft – geschaffen durch die Kräfte der Natur.

Der Schwarzwald - Heimat vieler Wildtiere

Trotz aller menschlichen Eingriffe ist der Schwarzwald immer noch ein wenig zerschnittenes Waldgebiet. Seinen Namen verdankt er den ausgedehnten, dunklen Mischwäldern mit den charakteristischen Weißtannen. Er ist Heimat für Rehe, Hirsche und Wildschweine, aber auch für selten gewordene Wildtiere wie Luchs, Kolkrabe, Dreizehenspecht und Sperlingskauz.

Ein herrschaftlicher Ausblick - die Schwarzwaldhochstrasse

Eine der landschaftlich schönsten Straßen Deutschlands ist die Schwarzwaldhochstraße. Sie führt über 60 km von Freudenstadt nach Baden-Baden und ist nach wie vor ein attraktives Ziel für Touristen und Einheimische. An der gesamten Strecke bieten sich herrliche Ausblicke in die Schwarzwaldtäler, bei gutem Wetter ins Rheintal und sogar bis ins Elsass und in die Vogesen. Daneben laden der Mummelsee und Wanderpfade zur Erholung und Erkundung ein.

Onlineshop

Erntekalender

jan
feb
mär
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez